Aufrufe
vor 2 Monaten

KLAAF 06/25

  • Text
  • Klaaf
  • Akademie
  • Stiftung
  • Melaten
  • Kultur
  • Ausstellung
  • Kölsch
  • Fcköln
  • Fussball
  • Tanzmuseum
  • Petrarca
  • Overstolzenhaus
  • Mundart
KLAAF ist das kölsche Magazin – ein Muss für alle Begeisterten der kölschen Sprache und des Brauchtums. Neben den Angeboten der Akademie berichtet das Magazin über spannende Kölner Persönlichkeiten, interessante Veranstaltungen, Geschichten aus der Kölner Geschichte, kölsche Rezepte, Mundarttheater und mehr.

KÖLSCHE KÖCHKMini

KÖLSCHE KÖCHKMini Halve HahnEin Rezept von Renate SchönhofenZutateklein Röggelchermeddelalde Holländergod BotterÖllig Ringelcherkölsche MostertMachaatRöggelcher opschnigge, met Botter bestriche unmet ca. 1 cm dicker Schiev meddelalde HolländerKies beläge.Dobei schmecke suur Gürkcher, Öllig Ringelcher,kölsche Mostert un e lecker Kölsch.Halve Hahn = Röggelchen mit(mittel-)altem Holländer KäseRöggelche = Roggenbrötchenmeddelalde = mittelaltÖllig = ZwiebelMachaat = Zubereitung/MachartSchieve = Scheiben© Mit KI erstellt, SK Stiftung Kultur4 KLAAF KÖLSCHE KÖCH

RÄTSELLeev Fründinne unFründe vun unsem Rödsel!© Julia SteinkampAuch in unserem digitalen Klaaf Magazin laden wir Sie zumMitraten ein. Wenn Sie unsere Artikel aufmerksam lesen,fällt die Antwort ganz leicht!Welchen Namen trägt das einzige nocherhaltene romanische Wohnhaus und inwelcher Straße befindet es sich?Notieren Sie beide Namen und senden Sie sie bis Freitag,den 8. August 2025 per Postkarte an: Akademie för unskölsche Sproch, Claudia Schlickeiser, Im Media park 7, 50670 Kölnoder per E-Mail an: schlickeiser@sk-kultur.de.Folgende Preise werden unter allen richtigenEinsendungen verlost:1. Preis:zwei Karten für den Klaaf em Mediapark am 7.10.20252. Preis:ein Buch von Ingeborg F. Müller „Kölle em Hätze“3. Preis:ein Buch von Hans W. Krupp „Jedöns öm et Jedier“Lösung des letzten Rätsels (Heft 1/25):Den einzigen kölschen Roman verfasste Wilhelm Schneider-Clauß.Er trägt den Titel „Alaaf Kölle“.Gewonnen haben:Anke Lück – zwei Karten für den Klaaf em MediaparkHeinz-Georg Bauer – das Buch „Puute. Quös un Ströpp“Dieter Meier – das Buch „Kölsche schrieve“EDITORIALLiebe Leserinnenund Leser,willkommen zur Sommerausgabe unseresKLAAF-Magazins! Die Sonne lacht, die Stadtund ihre Menschen erstrahlen, und auchbei uns in der Kölsch-Akademie ist derSommer in vollem Gange – mit frischenIdeen, bewegenden Geschichten und vielHerzblut für Sprache und Kultur.In dieser Ausgabe richten wir den Blickauf den Fußball – genauer gesagt: auf mutigeMädchen, starke Vorbilder und das,was Sport bewegen kann. Gemeinsam mitunserer Schwesterstiftung, der sk stiftungjugend und medien, unterstützt die FC-Stiftungdas Projekt „Futbalo Girls“. Es zeigt,wie wichtig es ist, Mädchen früh den Raumzu geben, sich auszuprobieren, Selbstbewusstseinzu entwickeln und sich gegenseitigzu stärken. Zwei Spielerinnen des1. FC Köln erzählen, warum sie sich mitvoller Überzeugung in diesem Projekt engagieren– und was sie selbst als jungeMädchen inspiriert hat.Diese Verbindung zwischen Sport, Engagementund Bildung passt wunderbar zudem, was auch uns antreibt: Menschenmiteinander ins Gespräch zu bringen, ihnenMut zu machen, neue Wege zu gehen – aufKölsch, im Alltag und im Herzen.GewinnbereitstellungDie Gewinne werden auf dem Postweg zugestellt. EineBarauszahlung ist nicht möglich. Mitarbeitende und Lehrkräfteder „Akademie för uns kölsche Sproch“ sind von derTeilnahme ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Personenbezogene Daten werden ausschließlich zumZwecke der Abwicklung des Gewinnspiels verwendet undnicht an Dritte weitergegeben.Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen,Lächeln und Mit fiebern – und einenherrlichen Sommer voller schöner, kölscherund kultureller Begegnungen!Ihr Team der Kölsch-AkademieRÄTSELKLAAF5

© 2024 by SK Stiftung Kultur